Egal, ob Text oder Video – 3 Regeln im Content-Marketing bringen Erfolg und Umsatz:
- Publizität
- Kontinuität
- Qualität
1. Publizität von Content
Content muss breit gestreut werden, um Nutzen daraus zu ziehen. Je mehr Leser oder Viewer, desto besser. Ideal daher: E-Mail-Newsletter, Online-PR-Aussendungen über große Nachrichtenplattformen, Social Media, YouTube, etc. Ein unterschätztes Publizitätstool ist Online-PR mit bis zu 20.000 Lesern einer Online-Pressemeldung innerhalb von 24 Stunden und dadurch auch Steigerung der SEO-Werte.
2. Kontinuität bei Content
Einmal ist keinmal. Nirgends stimmt dieser Spruch so wie bei Content. Google belohnt fleißige Content-Erstellung. Egal, ob auf der eigenen Homepage oder auf den unterschiedlichsten Plattformen im Internet, die auf unsere Homepage verlinken oder verweisen. Die Devise lautet: Interessante Texte auf der Homepage und dann kontinuierlich ändern, ausbauen und hinzufügen.
3. Qualität bei Content
Nicht Werbung, sondern Wissen oder Neuigkeiten! Das muss die Maxime bei der Erstellung von Content sein. Wobei Neuigkeiten auch sehr simpel sein kann, denn die wenigsten Kunden kennen die Inhaltsstoffe, die Erzeugung oder auch die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Produkten.